Druckdaten-Checkliste
Datenformate
PDF:
Bitte liefern Sie uns Ihre Druckdaten nach Möglichkeit im PDF-Format. Wir empfehlen zur PDF-Erzeugung den Acrobat Distiller. Eine speziell auf unseren Druckprozess abgestimmte Distiller-Einstellungsdatei (auch Joboptions genannt) hilft Ihnen dabei, viele dateitechnische Probleme bereits beim PDF erzeugen zu beseitigen. Verwenden Sie andere Programme zur PDF-Erstellung sollten die erzeugen PDF mindestens "druckoptimiert" oder "PDF/X3: 2002" Standard sein.
Hier unsere aktuellen Distiller-Einstellungen zum Download:
Installation unserer Einstellungen an Ihrem Distiller (PC oder MAC):
- Datei auf Ihren Desktop downloaden
- Acrobat Distiller öffen
- Im Menü "Voreinstellungen" den Menüpunkt "Adobe-PDF-Einstellungen hinzufügen" auswählen"
- Es öffnet sich ein Auswahlfenster. Die Datei auf dem Desktop auswählen und mit "öffnen" bestätigen.
- Danach stehen Ihnen unsere Einstellungen unter "Standardeinstellungen" direkt im Distillerhauptfenster zur Verfügung.
Desweiteren können unsere Distiller-Einstellungen auch direkt in andere Adobe Programme wie InDesign, Illustrator und Photoshop importiert werden um PDF direkt aus diesem Programmen zu exportieren. Die Vorgehensweise hierzu entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Anwendungshandbuch bzw. der Online-Hilfe.
Offene Daten und andere Dateiformate:
Haben Sie keine Möglichkeit PDFs zu erzeugen können Sie uns natürlich Ihre Druckdaten auch in offener Form liefern. Dazu zählen: InDesign, QuarkXpress, Illustrator, Photoshop, CorelDraw.
Für Daten aus MircoSoft Office Anwendungen oder anderen Programmen, die oben nicht aufgeführt sind, setzen Sie sich bitte im Vorfeld mit uns in Verbindung. Unsere Technik wird dann prüfen in wie weit Ihre Daten für Ihr Druckprojekt verwendbar sind.
Was ist bei der Lieferung von offenen Daten zu beachten:
- Alle verwendeten Daten wie Bilder, Logos, ClipArts, Schriften mitliefern
- Gesammelte Daten eventuell als .zip Datei packen um Speicherplatz zu sparen
- Kontrollausdruck für uns mitliefern, speziell bei größeren Projekten wie z.B. Broschüren und Bücher
Generell sollten folgende Vorgaben bei PDF sowie bei offenen Daten erfüllt sein:
- Farbmodus CMYK zuzügl. benötigte Sonderfarben, composit
- Bildauflösungen: 300 dpi für Farb- und Graustufenbilder, Strichbilder mindestens 600 dpi bei Originalgröße (100%)
- Randabfallende Elemente mindestens 3 mm über den Formatrand anlegen
- Einzelseiten bzw. Einzelnutzen, keine Doppelseiten oder vorausgeschossene Formen
- Seiten stehend, nicht gedreht
- Alle Leerseiten enthalten
- Alle Schriften eingebettet (nur PDF)
- Seiten zentriert in ein größeres Medienformat inkl. Schnittzeichen, die mind. 3 mm vom Beschnittrand wegstehen (nur PDF)
Grundsätzlich werden alle Daten die bei uns im Hause eingehen von unserer Technik auf Drucktauglichkeit nach aktuellem Stand der Technik überprüft und Rücksprache mit dem Kunden gehalten, sollten Probleme auftreten.
Für die sachliche und inhaltliche Richtigkeit gelieferter Daten wie z.B. Schreibfehler, Rechtschreibung, Fremdsprachen, Preisangaben etc.. liegt die Verantwortung beim Kunden.
Für Fragen rund ums Thema Druckdaten, PDF, offene Daten rufen sie uns an, oder nutzen sie unseren RÜCKRUF-Service.